
Roman Chowdhury
unterrichtet
- E-Gitarre
- Gitarre
in folgenden Gemeinden
- Eichenau
- Maisach/Gernlinden
- Olching
Über Roman Chowdhury
Roman Chowdhury ist Alumni des Berklee College of Music (1994) in Boston, USA. Er studierte dort Gitarre, Komposition und Arrangement und komponierte für Film und Theater und spielte in verschiedenen Jazz -, Pop - und Weltmusik Formationen wie den legendären Weather Girls. Er ist Gründungsmitglied des Ensembles Gefilte Fish (FARAO Classics) und war dessen langjähriger Gitarrist und Arrangeur bis zur Auflösung 2020. Darüber hinaus spielte Roman Chowdhury viele Jahre mit dem indischen Sarord-Virtuosen Pandit Ranjit Sengupta im Duo und Trio. Mit dem Schauspieler und Grimme-Preisträger Martin Feifel und der Londoner Tänzerin Rachael Maya gibt es außerdem eine musikalische Erzählung des Buches „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry mit Eigenkompositionen.Über die Jahre trat Roman Chowdhury in zahlreichen Fernsehshows auf. Tourneen und Kollaborationen führten ihn durch ganz Deutschland, nach Österreich, Italien, der Schweiz, Griechenland, Frankreich, Indien, Bangladesh und in die USA.
Als Pionier in der Schaffung einer südasiatischen „Community“ der 2. Generation in Deutschland war Roman Chowdhury Ende der 1990er Jahre in die Gründung von MUNICH MASALA e.V. involviert. Munich Masala war eine Münchner Organisation mit dem Ziel, durch Vorträge, Dokumentarfilme, Konzerte und Clubnächte das öffentliche Bewusstsein über die kulturelle Vielfalt (mit Schwerpunkt südasiatischer Kultur der Diaspora) zu schärfen. Diese Bemühungen resultierten in der Gründung ähnlicher Initiativen in zahlreichen weiteren deutschen Städten. Sie führten Roman als Referenten und gefragten DJ der „New Asian Sounds“ in viele Städte im In- und Ausland, u.a. nach Österreich (Wien - Live Ball), in die Tschechische Republik (Prag - Bollywood Film Festival) oder nach Frankreich (Le Mans) etc.. .
Über die Auseinandersetzung mit der Musik seines dualen südasiatischen und europäischen Backgrounds sowie den damit einher gehenden sozialpolitischen Themen entstand auch das Album „You & Me“. Roman Chowdhurys Musik und Lyrik, die er mit Musikern aus Südasien und Europa in Indien, Bangladesh und Deutschland einspielte, fand in einschlägigen Printmedien und Radioformaten internationale Beachtung, so z.B. auch bei „Café Del Mar“ oder der BBC.
Kontakt
chowdhury@gmx.com