
Rückblick
-
Musikschule Maisach/Gernlinden
Schnupperkonzert der Musikschule Maisach und Gernlinden
Sonntag, 13. Juli 2025 · 16:00 · Pfarrsaal Gernlinden, Buschingstraße 4
Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können u.A. auf Klavier, Blockflöte, Querflöte, Violine und Gitarre. Das Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und das Talent unserer Musikschule zu erleben.
Auch die Früherziehung hat einen Auftritt! :-)
Programm:
- 16:00 Uhr: Konzertbeginn mit Vorführungen unserer talentierten Schülerinnen und Schüler
- Ca. 17:00 Uhr: Nach dem Konzert können die Besucher die vorgestellten Instrumente selbst ausprobieren.
Der Schulleiter der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck, Dirk Olbrich, wird ebenfalls anwesend sein und steht für Fragen zur Anmeldung und Administration zur Verfügung.
Wir laden alle Musikinteressierten herzlich ein, dieses besondere Event zu besuchen!
Pfarrsaal Gernlinden auf Google Maps -
Musikschule Gröbenzell
Abend Musik/ Flutissimo Anna Krumpholz, Fabienne Bock, Maja Mandel, Bea Juttner & Susanne Hochhäusler
Freitag, 11. Juli 2025 · 19:00 · Zachäus Kirche
-
Musikschule Gröbenzell
Querflöten & Friend s. Klassenkonzert/ Bea Juttner
Freitag, 11. Juli 2025 · 17:00 · Zachäus KIrche
-
Musikschule Germering
Jahreskonzert der Musikschule Germering
Sonntag, 06. Juli 2025 · 17:00 · Stadthalle Germering, Orlandosaal
„THE SOUND OF GERMERING“
Lust auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse?
Die Musikschule Germering lädt Sie herzlich ein zum traditionellen Jahreskonzert! Unter dem Motto „The Sound of Germering“ präsentieren junge Talente ein kunterbuntes und energiegeladenes Konzert.
Ein Konzert – unzählige Klangfarben!
Erleben Sie die gesamte Vielfalt der Musikschule auf einer Bühne mit Violinen und Celli, Querflöten und Klarinette, Blechblasinstrumente, Gitarren und Ukulelen, Klavier und Akkordeon, Hackbrett und Zither und natürlich auch Gesang.
Das Programm reicht u. a. von Klassik (Bach, Chopin) über Filmmusik (John Williams und Olivia Rodrigo) bis zu modernen Pop-Highlights (Billie Eilish, Andreas Bourani) – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Musicalkids führen mit Witz und Charme durch das Programm.
Der Eintritt ist frei – kommen Sie einfach vorbei, genießen Sie einen musikalischen Nachmittag voller Vielfalt, Talent und Herzblut!
Wir freuen uns auf Euch!
-
Musikschule Gröbenzell
Jubiläumskonzert 60 Jahre Musikschule Gröbenzell
Sonntag, 29. Juni 2025 · 17:00 · Bürgerhaus Gröbenzell, Rathausstraße 1, 82194 Gröbenzell
Jubiläumskonzert der Musikschule Gröbenzell – 60 Jahre musikalische Leidenschaft
Feiern Sie mit uns das 60-jährige Bestehen der Musikschule Gröbenzell! Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie herzlich zu unserem Jubiläumskonzert ein. Erleben Sie eine vielfältige musikalische Reise, bei der Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen ihr Können präsentieren!
-
Musikschule Puchheim
„Here comes the Sun“ - Orchesterworkshop für Gitarren
Sonntag, 25. Mai 2025 · 13:00 · Puchheim PUC, Großer Saal
Zum 14. Mal veranstalten alle Gitarrenlehrkräfte der Kreismusikschule einen großen Orchestertag für ihre Schülerinnen und Schüler. Der Tag steht ganz im Zeichen von gemeinsamen Orchesterproben. Motto: Timing ist alles!
Mit Hilfe der Lehrkräfte werden die Teilnehmer ein großes Gitarrenorchester bilden und die Ergebnisse der Probenarbeit in einem Abschlusskonzert um 18.00 Uhr präsentieren. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen eigens für dieses Projekt erstellte Arrangements von Hits und Klassikern der Popgeschichte.
Wegbeschreibung Puchheimer Kulturzentrum PUC -
Musikschule Germering
Musicalkids Germering - Die gestiefelte Katze
Dienstag, 20. Mai 2025 · 18:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Die gestiefelte Katze unter der Leitung von Peter Marino
Na toll! Meine Schwestern kriegen alles und ich bekomme nur diese blöde Katze!
Von wegen blöde Katze! Da kennt der arme Müllerssohn seine Minzi aber schlecht! Schnell schickt sie ihn zur Stiefelmacherin, um ein Paar schicke Stiefel für sie zu besorgen.
Und los geht's! Es gibt viel zu tun! Die Gunst des Königs erwirken, dem Müllerssohn vornehme Klamotten ergaunern, der Prinzessin den Kopf verdrehen, dem großen, bösen Zauberer erst seine Ländereien und dann sogar sein Schloss abluchsen.
Wenn das mal alles gut geht! Minzi wäre nicht die erste, dem der Zauberer eine Schweinenase ins Gesicht hext!!
Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist erforderlich. Klicken Sie bitte auf diesen Link: Hier reservieren. -
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim: Kinderkonzert „im Quadrat“
Sonntag, 18. Mai 2025 · 16:00 · Puchheimer Kulturcentrum PUC, großer Saal
Das Besondere an unserem Konzert ist die Sitzordnung: Ein großer
Stuhlkreis bildet das Zentrum des Geschehens. Durch den Blickkontakt
und die Nähe zur Musik entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und
der Gemeinschaft. Erleben Sie mit Ihren Kindern eine musikalische Reise,
die nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen berührt. -
Musikschule Gröbenzell
Schnuppertag für Gröbenzell, Puchheim, Eichenau und Olching
Samstag, 17. Mai 2025 · 13:00 · Musikschule Gröbenzell
Lerne unsere engagierten Lehrkräfte kennen, stell all deine Fragen und probiere verschiedene Instrumente aus! Bei uns kannst du eine große Auswahl an Instrumenten entdecken – von Saxophon, Akkordeon und Gitarre über Trompete, Posaune, Violine und Cello bis hin zu Querflöte, Klavier, Schlagzeug, Gesang, Harfe und Hackbrett.
Komm vorbei und finde heraus, welches Instrument zu dir passt – wir freuen uns auf dich!
Augsburger Str. 18, 82194 Gröbenzell
Standort Musikschule Gröbenzell in Google Maps -
Musikschule Germering
Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Mittwoch, 14. Mai 2025 · 00:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Wir laden Sie herzlich zu unserer "Kleinen Konzertreihe" ein! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit talentierten Schüler*innen der Musikschule Germering. Unsere jungen Musiker*innen aus verschiedenen Instrumental- und Altersklassen präsentieren Ihnen ein vielfältiges und farbenfrohes Programm.
Von klassischen Melodien bis hin zu modernen Rhythmen – unser Konzert bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Genießen Sie musikalische Darbietungen, die mit Leidenschaft und Hingabe vorgetragen werden und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Schüler*innen verzaubern. -
Musikschule Germering
Rock in Amadeus - Rock-Pop-Musik
Samstag, 10. Mai 2025 · 19:00 · Stadthalle Germering, Amadeussaal
Auf unserer Playlist stehen die Lieblingssongs aus der Rock- und Popmusik.
Das Rock-Pop-Event findet nicht wie ein übliches Konzert statt, sondern in einer lockeren Club-Atmosphäre. Der Saal ist ohne Bestuhlung, es gibt Stehtische und die Bar ist geöffnet.
Bitte beachten: Es gibt keine Bestuhlung
-
Musikschule Germering
Tag der offenen Tür - Musikschule Germering
Samstag, 05. April 2025 · 14:30 · Carl-Spitzweg-Gymnasium
Besuchen Sie uns und entdecken Sie die musikalischen Möglichkeiten bei unserem Tag der offenen Tür! Unsere Lehrkräfte stellen sich und ihre Instrumente vor – von Flöten bis zu Violinen, es gibt viel zu sehen und zu hören.
Sowohl der Elternbeirat als auch die Musikschulleitung sind anwesend, um Fragen zur musikalischen Ausbildung zu beantworten und Einblicke in unser Unterrichtsangebot zu geben.
Nutzen Sie die Chance, verschiedene Instrumente auszuprobieren und herauszufinden, welches am besten zu Ihnen oder Ihrem Kind passt.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Tag der offenen Tür zu begrüßen und Ihnen unsere Musikschule näher zu bringen
Adresse: Carl-Spitzweg-Gymnasium, Masurenweg 2, Germering
-
Musikschule Germering
Musicalkids Germering - Das Prinzessinnencasting
Samstag, 29. März 2025 · 18:00 · Stadthalle Germering, Amadeussaal
-
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim: Junge Talente musizieren
Sonntag, 23. März 2025 · 15:00 · Puchheimer Kulturcentrum PUC, großer Saal
Das traditionelle Konzert „Junge Talente musizieren“ findet um 15:00
Uhr im PUC statt. Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbsniveau
zeigen ihr Können. Lassen Sie sich von dem hohen Niveau beeindrucken
und begeistern. -
Musikschule Fürstenfeldbruck
Preisträgerkonzert
Freitag, 21. März 2025 · 19:00 · Veranstaltungsforum Fürstenfeld - Kleiner Saal
Die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck hat auch in diesem Jahr wieder die große Ehre, das Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für den Landkreis Fürstenfeldbruck auszurichten. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs präsentieren sich einem begeisterten Publikum und nutzen die Gelegenheit, sich auf den bevorstehenden Landeswettbewerb vorzubereiten.
In diesem Jahr werden Violine, Violoncello und Akkordeon zu hören sein. Die jungen Musikerinnen und Musiker der Altersgruppen II bis V spielen Werke von Bach, Schostakowitsch, Vivaldi und weiteren Komponisten.
Freuen Sie sich auf ein Konzert mit Musik auf höchstem Niveau, bei dem die herausragenden Talente unseres Landkreises ihr Können präsentieren. Wir laden Sie herzlich ein, die musikalischen Leistungen der Jugendlichen zu erleben und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Veranstaltungsforum Wegbeschreibung -
Musikschule Fürstenfeldbruck
60 Jahre Musikschule Fürstenfeldbruck – Jubiläumskonzert 2025
Sonntag, 16. März 2025 · 16:00 · Stadtsaal Fürstenfeldbruck
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Musikschule Fürstenfeldbruck lädt die Kreismusikschule zu einem festlichen Jubiläumskonzert im Stadtsaal Fürstenfeldbruck ein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 und dem Zusammenschluss mit den Musikschulen Gröbenzell und Puchheim zur Kreismusikschule im Jahr 1966, ist die Musikschule ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.
Das Jubiläumskonzert rückt die musikalische Vielfalt und das Können der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt. Talente aus dem gesamten Einzugsgebiet der Kreismusikschule präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das die Bandbreite unseres Unterrichts und die Begeisterung für die Musik widerspiegelt.
Es erwarten Sie Werke aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen – von Klassik über Jazz bis hin zu Filmmusik und populären Arrangements. Freuen Sie sich unter anderem auf Kompositionen von Antonín Dvořák, Joe Garland, John Williams, Georg Philipp Telemann, Cy Coleman und Coldplay, dargeboten von verschiedenen Ensembles der Musikschule.
Wir laden alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mit uns zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen.
Der Stadtsaal befindet sich im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck. Foto: Gaby FröhlichVeranstaltungsforum Wegbeschreibung
-
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim:
Sonntag, 23. Februar 2025 · 16:00 · Puchheimer Kulturcentrum PUC, Großer Saal
Zum fünfjährigen Stadtjubiläum von Puchheim hat die Familie Overbeck für die Musikschule eine Stadtmusical entwickelt, das als Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten großen Anklang fand. Inzwischen hat das Musical einen Verlag und einen Namen und wird zum 60. Jubiläum der Musikschule Puchheim neu inszeniert aufgeführt.
Berühmte Persönlichkeiten wie Goethe, Einstein, Mozart und weitere unsterbliche Größen mischen sich in die Stadtplanung ein und geben den Puchheimern witzige und wichtige Tipps. Unter der Hauptleitung von Daniela Hennecke präsentiert die
Musical/Theatergruppe zusammen mit den Kinderchören unter der
Leitung von Rosi Klar mitreißende Songs.
Unterstützt werden sie von Ensembles unter der Leitung von Simone Burger-Michielsen, Bea Juttner, Peter Michielsen, Dirk Olbrich, Katrin Schneider und Jonathan Weidner.
Neben Solisten werden auch die Chöre der Offenen Ganztagesklassen Gernerplatz und Laurenzer Schule und der Schule Süd zu hören sein.
Aufführung: Sonntag, 23.2.25 um 16 Uhr im PUC.
-
Musikschule Germering
ABGESAGT! - Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Montag, 10. Februar 2025 · 19:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
ABGESAGT!
Wir laden Sie herzlich zu unserer "Kleinen Konzertreihe" ein! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit talentierten Schüler*innen der Musikschule Germering. Unsere jungen Musiker*innen aus verschiedenen Instrumental- und Altersklassen präsentieren Ihnen ein vielfältiges und farbenfrohes Programm.
Von klassischen Melodien bis hin zu modernen Rhythmen – unser Konzert bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Genießen Sie musikalische Darbietungen, die mit Leidenschaft und Hingabe vorgetragen werden und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Schüler*innen verzaubern. -
Musikschule Olching
Vorbereitungskonzert 2 „Jugend musiziert“
Samstag, 25. Januar 2025 · 19:45 · KOM Olching
Die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck lädt zum zweiten Vorbereitungskonzert für den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" ein. Auch bei diesem Konzert präsentieren junge Musikerinnen und Musiker aus den Altersklassen 1–5 ihre Wettbewerbsbeiträge und zeigen ihr Können in verschiedenen Kategorien.
Das Programm des zweiten Konzerts umfasst unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Sergei Rachmaninow und Carl Czerny. Das Publikum erwartet ein musikalischer Abend mit Solo- und Ensemble-Stücken, unter anderem für Violoncello, Klavier und Klarinette.
Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach KOM auf Google Maps -
Musikschule Olching
Vorbereitungskonzert 1 „Jugend musiziert“
Samstag, 25. Januar 2025 · 18:00 · KOM Olching
Die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck lädt zum ersten Vorbereitungskonzert für den Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" ein. Junge Talente aus den Altersklassen 1–5 präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und sammeln wertvolle Bühnenerfahrung. Das Konzert bietet dem Publikum Einblicke in die musikalische Vielfalt der Wettbewerbsbeiträge.
Im Programm des ersten Konzerts sind unter anderem Werke von Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Eugène Bozza und Béla Bartók zu hören. Die Beiträge reichen von Solo-Darbietungen bis zu Ensemble-Stücken mit Hackbrett, Mandoline, Violine, Horn und Klavier.
Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach KOM auf Google Maps -
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim: Weihnachtslieder „mitgesungen“
Sonntag, 15. Dezember 2024 · 16:00 · Katholische Kirche Puchheim Ort
Mit Kinderchor und Streichhölzern. Wer hat Lust in der
Vorweihnachtszeit alte und neue Weihnachtslieder mit Begleitung zu
singen? Kinderchöre der Musikschule, unterstützt von den
Streichhölzern, laden zum Mitsingen ein. -
Musikschule Alling
Adventskonzert mit Märchen
Samstag, 14. Dezember 2024 · 15:00 · Bürgerhaus Alling Hoflacher Str. 5
Einlass und Bewirtung ab 14:30 Uhr und in der Pause.
Wir lesen eine Geschichte vor und zeigen sie in Bildern
unsere Musikantinnen und Musikanten umrahmen sie
mit Musik von Klavier, Gitarren, Flöten, Geigen und mehr -
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim: Winterkonzert
Sonntag, 08. Dezember 2024 · 16:00 · Puchheimer Kulturcentrum PUC, Großer Saal
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Puchheim setzen das
Bilderbuch „Lieselotte Weihnachtskuh“ von Alexander Steffensmeier
musikalisch um. Steffensmeiers Lieselotte will in diesem Abenteuer mit
dem Postboten die letzten Pakete verteilen. Aber oje, die Wunschzettel
sind gar nicht beim Weihnachtsmann angekommen. Ob es trotzdem ein
schönes Weihnachtsfest geben wird?
Gelesen wird die Geschichte von Ines Neuland. Eine herrliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. -
Musikschule Puchheim
20 Jahre StreicherBigBand Bluestrings
Samstag, 07. Dezember 2024 · 20:00 · PUC Puchheim, Béla Bartók-Saal
Kreativ – Innovativ – Verspielt – Einmalig
Die Bluestrings stehen für zahllose Konzerte, Konzertreisen nach Italien, Spanien und Frankreich, Auftritte bei Festivals im In- und Ausland, fünf veröffentlichte CDs, zahlreiche Eigenkompositionen und eine beeindruckende Zahl an eigenen Arrangements. Sie sind mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Tassilo-Preisträger und Gewinner bei „Jugend jazzt“.
Das gemeinsame Musizieren hat für viele Mitglieder prägende Lebenswege ermöglicht – durch enge Freundschaften, erste Praktika oder die Entscheidung für ein Musikstudium.
Beim Jubiläumskonzert erwartet Sie ein facettenreicher Querschnitt durch die Jazzstreichergeschichte der Bluestrings – in wechselnden Besetzungen und mit mitreißender Spielfreude. Freuen Sie sich auf gekonntes Satzspiel, kreative Soli, innovative Klangwelten und ausgefallene Spieltechniken.
Die junge Streicher-Bigband der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck unter der Leitung von Frank Wunderer lädt Sie herzlich ein. Mit großem Dank an alle Unterstützer seit der ersten Stunde, insbesondere die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck.
Puchheimer Kulturcentrum PUC – Béla Bartók-Saal, Oskar-Maria-Graf-Straße 2
Das PUC auf Google Maps -
Musikschule Germering
Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Donnerstag, 05. Dezember 2024 · 19:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Bei diesem Konzert der beliebten kleinen Konzertreihe findet noch zusätzlich die Elternbeiratswahl statt.
-
Musikschule Eichenau
Weihnachtskonzert der Musikschule Eichenau
Sonntag, 01. Dezember 2024 · 17:00 · Großer Saal, Pfarrheim, kath. Kirche
Vom zarten Zupfen der Gitarre über weihnachtlich klingendes Klavierspiel bis hin zu strahlendem Blech ist bei diesem Konzert alles geboten, was es braucht, um sich auf den Endspurt auf Weihnachten einzustimmen.
-
Musikschule Gröbenzell
Adventskonzert Musikschule Gröbenzell
Samstag, 30. November 2024 · 16:00 · kath. Kirche
-
Musikschule Gröbenzell
Konzert des Ensemble Roggenstein
Donnerstag, 28. November 2024 · 19:30 · Bürgerhaus Gröbenzell
Das Ensemble Roggenstein, das mehrfach ausgezeichnete Mandolinen- und Gitarrenensemble der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck, spielt Werke von Gabrieli, Dowland, Bach, Beethoven, Brahms, Bartók und Kälberer.
Leitung: Oliver Kälberer
Mezzosopran: Yvonne Fontane -
Musikschule Olching
Herbstkonzert der Musikschule Olching
Freitag, 22. November 2024 · 18:30 · KOM Olching
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Olching präsentieren in diesem abwechslungsreichen Konzert ihre neuesten erarbeiteten Stücke. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Beiträge begeistern und genießen Sie einen wunderschönen Abend, der Sie in nahezu alle Epochen der Musikgeschichte führen wird.
-
Musikschule Puchheim
60 Jahre Musikschule Puchheim: Bilderbuchkonzerte der Musikschule Puchheim
Sonntag, 13. Oktober 2024 · 16:00 · Puchheimer Kulturcentrum PUC, Großer Saal
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres der Musikschule werden die drei digitalen Bilderbuchkonzerte „Das Plapperküken“ (2021) „Kann ich bitte in die Mitte“ (2022) und „Mami! Mami!“ (2023) auf Großleinwand im großen Saal um 16 Uhr gezeigt und um 17 Uhr wiederholt. Vertont haben die Bilderbücher Ensembles der Kreismusikschule unter Leitung von Simone Burger-Michielsen und Antje Strömsdörfer. Ein Bilderbuchspaß mit Liveauftritt, für Klein und Groß, der ein Kommen und Gehen erlaubt.
Der Eintritt ist frei.
-
Musikschule Germering
Musicalkids - Prinzessinencasting
Donnerstag, 01. August 2024 · 18:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
-
Musikschule Gröbenzell
Sommerkonzert der Querflötenklasse'`Flutissimo'
Sonntag, 21. Juli 2024 · 00:00 · Zachäuskirche Gröbenzell
-
Musikschule Fürstenfeldbruck
Sommerkonzert der Klavierklasse Cornelia Nonn-Jordache
Sonntag, 14. Juli 2024 · 16:00 · Sparkassensaal Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 8
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Sommerkonzert, präsentiert von der talentierten Klavierklasse unter der Leitung von Cornelia Nonn-Jordache. Unsere Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren, darunter Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, werden Ihnen Werke von G. Humbert, S. Prokofieff, F. Chopin und M. Mussorgsky darbieten. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller beeindruckender musikalischer Darbietungen und lassen Sie sich von den jungen Talenten unserer Musikschule begeistern. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sparkassensaal Fürstenfeldbruck, Google Maps -
Musikschule Alling
Sommerkonzert der Musikschule Alling
Sonntag, 07. Juli 2024 · 15:00 · Bürgerhaus Alling Hoflacher Str. 5
Konzert mit Bewirtung (Kaffee, Kuchen, Getränke) ab 14:30 Uhr und in der Pause. Sie hören Klavier, Violine, Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Harfe und Gitarre.
-
Musikschule Germering
Rock in Amadeus
Sonntag, 07. Juli 2024 · 18:00 · Stadthalle Germering, Amadeussaal
Unsere Jugendlichen und Erwachsenen spielen ihre Lieblingssongs aus der Rock- und Popmusik für sich und ihre Freunde. Eltern sind natürlich auch herzlich willkommen!
Das Rock-Pop-Event findet nicht wie ein übliches Konzert statt, sondern in einer lockeren Club-Atmosphäre. Der Saal ist ohne Bestuhlung, es gibt Stehtische und die Bar ist geöffnet. Auf unserer Playlist stehen viele Hits u. a. von Tina Turner, Abba, Ed Sheran, Miley Cyrus, Charlie Puth.
Bitte beachten: Einlass erst ab 14 Jahre - Es gibt keine Bestuhlung
-
Musikschule Puchheim
Sommerkonzert der Musikschule auf dem Puchheimer Stadtfest
Sonntag, 07. Juli 2024 · 11:30 · PUC Wiese Open Air
Am 2.7.1964 ist die Musikschule Puchheim durch Gemeindesratsbeschluss gegründet worden. 60 Jahre später spielen SchülerInnen und Lehrkräfte der Musikschule Puchheim auf der Open Air Bühne auf und verabschieden gleichzeitig langjährige Kollegen in den Ruhestand.
Das Puchheimer Blasorchester, ein Ensemble der Kreismusikschule setzt den Rahmen und beginnt um 10.30 Uhr.
-
Musikschule Eichenau
Sommerabschlusskonzert der Gesangsklasse Daniela Hennecke
Samstag, 06. Juli 2024 · 17:00 · Grosser Saal kath Kirche
Ein launiger bunter Abend mit Gesangsstücken von Klassik bis Pop.
Mit schönen Solostücken, Duetten, Ensembles und Chor ! Einige Beiträge werden von Tänzerinnen der Ballettschule Mosaico mitgestaltet .
-
Musikschule Olching
Jahreskonzert der Fachgruppe Klavier
Sonntag, 30. Juni 2024 · 17:00 · KOM
ausgewählte Schüler:innen aller Klavierlehrer:innen präsentieren den Fachbereich Klavier
-
Musikschule Eichenau
Sommerkonzert der Musikschule Eichenau
Sonntag, 23. Juni 2024 · 17:00 · Großer Saal der katholischen Gemeinde Eichenau
Erleben Sie ein vielseitiges musikalisches Programm beim diesjährigen Sommerkonzert der Musikschule Eichenau im Großen Saal der katholischen Gemeinde Eichenau! Freuen Sie sich auf mitreißende Gesangsdarbietungen, beeindruckende Performances unseres Zupforchesters und viele weitere musikalische Highlights. Unsere talentierten Schüler und Lehrkräfte präsentieren Ihnen ein abwechslungsreiches Repertoire und zeigen die Vielfalt unserer Musikschule.
Seien Sie dabei und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft. -
Musikschule Gröbenzell
Klassenkonzert der Klavierschüler von Martina Städter
Sonntag, 23. Juni 2024 · 17:00 · Bürgerhaus
-
Musikschule Germering
Jahreskonzert der Musikschule Germering - The Sound of Germering
Sonntag, 16. Juni 2024 · 16:00 · Stadthalle Germering, Orlandosaal
Die Musikschule Germering lädt Sie herzlich zu unserem jährlichen Highlight, dem großen Jahreskonzert im Orlandosaal der Stadthalle Germering, ein.
In diesem Jahr erwarten wir Sie mit einem abwechslungsreichen Programm, das von den Gitarren- und Ukulelenorchestern über die Streicher- und Akkordeonensembles bis hin zu den Bläser- und Flötenklassen reicht. Diese Ensembles unterstreichen die Vielfalt des Klassenmusizierens. Außerdem bieten wir Ihnen beeindruckende solistische Darbietungen am Klavier und an anderen Instrumenten. Freuen Sie sich auf einzigartige musikalische Momente unserer Schülerinnen und Schüler, die den „Sound of Germering“ auf die Bühne bringen. -
Musikschule Gröbenzell
Tag der offenen Türe - Musikschule Gröbenzell
Samstag, 15. Juni 2024 · 13:00 · Musikschule Gröbenzell, Augsburger Str. 18, 82194 Gröbenzell
Von 13 bis 15 Uhr stellen unsere Lehrkräfte im neuen Musikschulgebäude in der Augsburger Str. 18 ihre Instrumente vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, lernen Sie unser Kollegium kennen und probieren Sie mit Ihren Kindern verschiedene Instrumente vor Ort aus!
Kommen dürfen alle musikinteresierten Kinder mit ihren Familien aus allen umliegenden Gemeinden.
Im Anschluss veranstalten wir unser Sommerkonzert um 15:30 Uhr direkt daneben auf dem Rathausplatz im Rahmen des großen Straßenfests "Gröbenzell ist bunt". Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Beiträgen!
-
Musikschule Gröbenzell
Sommerkonzert der Musikschule Gröbenzell
Samstag, 15. Juni 2024 · 15:30 · Gröbenzell Zentrum, Rathausstraße 1
Liebe Musikliebhaber, Familien und Freunde von Gröbenzell,
Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite, und mit ihm strahlt die lebensfrohe Energie von "Gröbenzell ist bunt"! In diesem farbenfrohen Umfeld präsentiert die Musikschule Gröbenzell ihr Sommerkonzert.
Unsere begabten Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Monaten intensiv geprobt, um Ihnen ein facettenreiches musikalisches Programm zu bieten. Von sommerlichen Melodien bis hin zu klassischen Stücken, die die Seele berühren – unser Konzert verspricht, jeden Musikgeschmack zu treffen.
"Gröbenzell ist bunt" steht für Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft. Das Sommerkonzert der Musikschule verkörpert diesen Geist, indem es Talente aller Altersgruppen in den Vordergrund rückt und ihnen eine Plattform bietet, ihre musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren.
Dank unseres Open-Air-Settings können Sie das Konzert in einer sicheren und angenehmen Atmosphäre genießen. Für Ihr Wohlbefinden werden Bierbänke bereitgestellt, auf denen Sie sich niederlassen und der Musik lauschen können.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden zur Unterstützung der Musikschule und ihrer vielfältigen Projekte würden wir uns sehr freuen.
Lassen Sie uns gemeinsam in die Klänge des Sommers eintauchen und die Gemeinschaft von Gröbenzell feiern.
Auf einen sonnigen, melodischen Nachmittag freut sich,
das Team der Musikschule Gröbenzell. -
Musikschule Olching
Klassenvorspiel Hackbrett
Montag, 13. Mai 2024 · 19:00 · Heckenstraße 11, Olching
-
Musikschule Germering
Juniorprüfungskonzerte der Klassen Heidi Ott, Elisabeth Zahner und Reinhard Kreuzinger
Sonntag, 05. Mai 2024 · 15:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
-
Musikschule Puchheim
Die kleine Maus Lisa begegnet ihren musikalischen Freunden – Ein Kinderkonzert der besonderen Art!
Sonntag, 05. Mai 2024 · 16:00 · PUC
Erleben Sie mit Ihren Kindern eine musikalische Reise, die nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen berührt. In unserem einzigartigen Kinderkonzert der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck wird die Geschichte der kleinen Maus Lisa lebendig, die auf ihre musikalischen Freunde trifft.
In diesem interaktiven Konzert werden Kinder verschiedene Instrumente vorstellen und damit eine zauberhafte Atmosphäre schaffen. Die Präsentation wird von der kleinen Maus Lisa moderiert, die die Geschichte auf charmante Weise verpackt und den jungen Zuschauern näherbringt.
Das Besondere an unserem Konzert ist die Sitzordnung: Ein großer Stuhlkreis bildet das Zentrum des Geschehens, wodurch nicht nur Lisa und ihre Freunde, sondern auch das Publikum auf besondere Weise miteinander verbunden werden. Durch den Blickkontakt und die Nähe zur Musik entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und der Gemeinschaft.
Bringen Sie Ihre Familie mit und genießen Sie ein unvergessliches Musikerlebnis, das die Kreativität und musikalische Leidenschaft Ihrer Kinder weckt. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre kleinen Musikfans bei "Die kleine Maus Lisa begegnet ihren musikalischen Freunden" begrüßen zu dürfen! -
Musikschule Olching
Lisa im KOM - Sitzkissenkonzert mit vielen verschiedenen Instrumenten
Montag, 29. April 2024 · 17:00 ·
Lasst euch von der kleinen Maus Lisa mitnehmen und lernt verschiedene Klangfarben, Instrumentenformen und Musiker kennen.
Mitsingen erwünscht!
-
Musikschule Germering
Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Donnerstag, 25. April 2024 · 19:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Die Musikschule Germering lädt zur kleinen Konzertreihe am Donnerstag 25. April ins Nachtasyl in die Stadthalle Germering ein. Beginn 19.00 Uhr.
Die Vielfalt der musikalischen Darbietungen wird sicherlich für einen unvergesslichen Abend sorgen. Die Schüler*innen haben sich intensiv darauf vorbereitet und ihre Leidenschaft für Musik wird bestimmt spürbar sein.
Genießen Sie einen Abend voller Emotionen und Musikstücken u. a. von Robert Schumann, Franz Schubert und Kurt Weill.
-
Musikschule Germering
Kings & Queens, ein Musical von Clara de Fazio
Sonntag, 21. April 2024 · 16:30 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Kings and Queens" von Clara de Fazio ist ein fantasievolles und humorvolles Musical, das die Geschichte von Kai, einem jungen Prinzen, erzählt. Kai lebt unter der strengen Aufsicht seiner Mutter Louve, die ihn unbedingt zu einem perfekten Herrscher erziehen will.
Kais Alltag wird jedoch auf den Kopf gestellt, als seine Freundin Anni entführt wird. Die Handlung folgt Kai und Louve auf einer abenteuerlichen Reise, um Anni zu retten. Dabei treffen sie auf eine Vielzahl von bunten Charakteren, darunter schrullige Diebe, eine verschleierte Person, die mit Vorurteilen kämpft, und Kais mysteriösen Vater Joan.
Das Stück behandelt Themen wie Familie, Freundschaft, Akzeptanz und den Mut, sich Herausforderungen zu stellen. Es bietet eine Mischung aus humorvollen Dialogen, spannenden Wendungen und emotionalen Momenten, untermalt von musikalischen Einlagen, die die Stimmung und die Charakterentwicklung unterstützen -
Musikschule Germering
Tag der offenen Tür - Musikschule Germering
Samstag, 20. April 2024 · 14:30 · Carl-Spitzweg-Gymnasium
Besuchen Sie uns und entdecken Sie die musikalischen Möglichkeiten bei unserem Tag der offenen Tür! Unsere Lehrkräfte stellen sich und ihre Instrumente vor – von Flöten bis zu Violinen, es gibt viel zu sehen und zu hören.
Sowohl der Elternbeirat als auch die Musikschulleitung sind anwesend, um Fragen zur musikalischen Ausbildung zu beantworten und Einblicke in unser Unterrichtsangebot zu geben.
Nutzen Sie die Chance, verschiedene Instrumente auszuprobieren und herauszufinden, welches am besten zu Ihnen oder Ihrem Kind passt.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Tag der offenen Tür zu begrüßen und Ihnen unsere Musikschule näher zu bringen. -
Musikschule Fürstenfeldbruck
Harmonie ohne Grenzen: Ein musikalisches Zusammentreffen von Livry-Gargan und Fürstenfeldbruck
Freitag, 19. April 2024 · 19:00 · Kleiner Saal, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12
Erleben Sie einen der kulturellen Höhepunkte des Jahres bei einem besonderen musikalischen Ereignis: Schülerinnen und Schüler des "Conservatoire de musique et de danse" der Stadt Livry-Gargan und der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck vereinen ihre musikalischen Talente in einem inspirierenden Konzert.
Dieser Austausch, angeregt durch die Städtepartnerschaft zwischen Livry-Gargan und Fürstenfeldbruck, begann bereits im Jahr 2023 mit einem unvergesslichen Besuch unserer Schüler in Livry-Gargan. Nun, im Jahr 2024, setzen wir diese schöne Tradition fort und heißen unsere Freunde zum Gegenbesuch willkommen.
Die Darbietungen umfassen Orchesterwerke, bei denen die musikalische Vielfalt und das beeindruckende Können junger Musiker*innen aus beiden Städten im Vordergrund stehen. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine Bühne für talentierte junge Musiker, sondern symbolisiert auch die tiefe Verbundenheit und den kulturellen Austausch zwischen unseren Städten.
Wir laden Sie ein, diesen besonderen Moment der musikalischen Harmonie und Freundschaft mit uns zu teilen. Begleiten Sie uns bei "Harmonie ohne Grenzen" und erleben Sie die wunderbare Verbindung durch Musik.
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
Für mehr Informationen zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds und den unterstützten Projekten besuchen Sie bitte www.fondscitoyen.eu. -
Musikschule Puchheim
Junge Talente musizieren im PUC
Sonntag, 17. März 2024 · 11:30 · PUC
Nach dem Regional- und Landeswettbewerb Jugend musiziert präsentieren Puchheimer Preisträger und alle, die es werden wollen, Ihr Können im Puchheimer Kulturcentrum PUC.
-
Musikschule Fürstenfeldbruck
Jahreskonzert Musikschule Fürstenfeldbruck
Sonntag, 10. März 2024 · 17:00 · Sparkassensaal Fürstenfeldbruck
Das Jahreskonzert der Musikschule Fürstenfeldbruck im Sparkassensaal ist eine wundervolle Gelegenheit, die musikalischen Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben. Mit einer vielfältigen Auswahl an Instrumenten, darunter Klarinette, Saxophon, Klavier, Querflöte, Gitarre und Trompete, verspricht dieses Konzert ein beeindruckendes Spektrum an musikalischen Darbietungen. Begabte junge Musikerinnen und Musiker werden ihr Können und ihre Leidenschaft für Musik in einem abwechslungsreichen Programm präsentieren. Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit, die künstlerische Vielfalt und das Engagement unserer Musikschule zu unterstützen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller inspirierender Melodien und harmonischer Klänge.
Sparkassensaal Google Maps -
Musikschule Eichenau
Frühlingskonzert der Musikschule Eichenau
Sonntag, 10. März 2024 · 17:00 · Evangelische Kirche Eichenau
-
Musikschule Germering
Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Dienstag, 05. März 2024 · 19:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Wir laden Sie herzlich zu unserer "Kleinen Konzertreihe" ein! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit talentierten Schüler*innen der Musikschule Germering. Unsere jungen Musiker*innen aus verschiedenen Instrumental- und Altersklassen präsentieren Ihnen ein vielfältiges und farbenfrohes Programm.
Von klassischen Melodien bis hin zu modernen Rhythmen – unser Konzert bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Genießen Sie musikalische Darbietungen, die mit Leidenschaft und Hingabe vorgetragen werden und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Schüler*innen verzaubern. -
Musikschule Puchheim
Bilderbuchkonzert mit den Streichhölzern
Sonntag, 03. März 2024 · 11:00 · FatCat, Kleiner Konzertsaal
Im Rahmen der 18. Münchner Bücherschau Junior erzählen die Streichhölzer & ConFuoco unter Einstudierung von Frau Simone Burger-Michielsen im ehemaligen Gasteig das Bilderbuch "Herr Eichhorn und die Ferne" von Sebastian Meschenmoser.
Herr Eichhorn träumt von der Ferne. In der Ferne kann man bestimmt
einen guten Freund brauchen. Den Igel. Oder den Bären.
Eine Geschichte über Fernweh, Freundschaft und das große Glück ein Zuhau-
se zu haben. Der Text wird gelesen von Ines Neuland.
-
Musikschule Fürstenfeldbruck
Preisträgerkonzert
Sonntag, 03. März 2024 · 16:00 · Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
Die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck hatte auch dieses Jahr wieder die große Ehre, das Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "Jugend musiziert" für den Landkreis Fürstenfeldbruck auszurichten. Auf der Bühne des kleinen Saals im Veranstaltungsforum Fürstenfeld präsentierten sich am Sonntag den 12.03.2023 die Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs einem begeisterten Publikum. Mit einem hohem Maße an musikalischem Ausdruck und Virtuosität auf Profiniveau interpretierten die jungen Musikerinnen und Musiker Werke aus Romantik und Moderne. Mit dem Preisträgerkonzert als Anerkennung für ihre herausragende Leistung bereiten sich die Jugendlichen auch auf den nun folgenden Landeswettbewerb vor.
-
Musikschule Gröbenzell
Zweitägiger Workshop: Irish music for instruments - Melodien lernen nach Gehör, Tag 2
Samstag, 02. März 2024 · 10:00 · Musikschule Gröbenzell, Augsburger Str. 18
+++Der Kurs ist voll! Mit Ihrer Anmeldung kommen Sie auf die Nachrückerliste!+++
Wolltest Du schon immer Melodien direkt vom Radio, von einer Band oder sonstigen Musikquelle sofort nachspielen, jedoch fehlten dazu die Noten? Es geht auch anders: Dieser Kurs führt Dich ein in das systematische Erlernen von Melodien rein nach Gehör. Durch wiederholtes Vor- und Nachspielen ausgewählter Stücke sowie durch Einsatz von Stimme und Rhythmik lernen wir, die Melodien direkt auf unser Instrument zu übertragen. Dabei helfen uns die fröhlichen und beschwingten Jigs, Reels und Hornpipes aus Irland, die wir in der Tradition irischer Sessions gemeinsam spielen.
Für alle, die ein Melodieinstrument spielen wie Geige, Flöte, Akkordeon, Harfe, Mandoline, Banjo, Hackbrett, Keyboard, Gitarre (nur Melodien, keine Akkorde). Du musst kein „Superspieler“ sein, doch solltest Du musikalische Kenntnisse auf dem jeweiligen Instrument mitbringen.
Das entsprechende Notenmaterial wird erst am Kursende ausgeteilt.
Bitte unbedingt ein Aufnahmegerät (z.B. Handy) mitbringen!
Voraussetzung: ca. zwei Jahre Spielpraxis sowie die Bereitschaft, sich auf das Lernen nach Gehör einzulassen.
Leitung: Isabella Jarczyk
Kursbeitrag insgesamt für beide Kurse:
20€ für Schüler*innen der KMS
30€ für externe Teilnehmer*innen
Link zur Anmeldung -
Musikschule Olching
Klassenkonzert der Klavierschüler von Martina Städter
Samstag, 24. Februar 2024 · 17:00 · KOM
-
Musikschule Gröbenzell
Zweitägiger Workshop: Irish music for instruments - Melodien lernen nach Gehör, Tag 1
Samstag, 24. Februar 2024 · 10:00 · Musikschule Gröbenzell, Augsburger Str. 18
+++Der Kurs ist voll! Mit Ihrer Anmeldung kommen Sie auf die Nachrückerliste!+++
Wolltest Du schon immer Melodien direkt vom Radio, von einer Band oder sonstigen Musikquelle sofort nachspielen, jedoch fehlten dazu die Noten? Es geht auch anders: Dieser Kurs führt Dich ein in das systematische Erlernen von Melodien rein nach Gehör. Durch wiederholtes Vor- und Nachspielen ausgewählter Stücke sowie durch Einsatz von Stimme und Rhythmik lernen wir, die Melodien direkt auf unser Instrument zu übertragen. Dabei helfen uns die fröhlichen und beschwingten Jigs, Reels und Hornpipes aus Irland, die wir in der Tradition irischer Sessions gemeinsam spielen.
Für alle, die ein Melodieinstrument spielen wie Geige, Flöte, Akkordeon, Harfe, Mandoline, Banjo, Hackbrett, Keyboard, Gitarre (nur Melodien, keine Akkorde). Du musst kein „Superspieler“ sein, doch solltest Du musikalische Kenntnisse auf dem jeweiligen Instrument mitbringen.
Das entsprechende Notenmaterial wird erst am Kursende ausgeteilt.
Bitte unbedingt ein Aufnahmegerät (z.B. Handy) mitbringen!
Voraussetzung: ca. zwei Jahre Spielpraxis sowie die Bereitschaft, sich auf das Lernen nach Gehör einzulassen.
Leitung: Isabella Jarczyk
Kursbeitrag insgesamt für beide Kurse:
20€ für Schüler*innen der KMS
30€ für externe Teilnehmer*innenLink zur Anmeldung
-
Musikschule Germering
Geisterstunde auf Burg Schauerstein - ein Kindergruscial
Freitag, 23. Februar 2024 · 18:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Ein Musical-Abenteuer über Mut und Freundschaft"
Die "Musical Kids" der Musikschule Germering unter der Leitung von Peter Marino laden zu einem faszinierenden Musical-Erlebnis ein: "Geisterstunde auf Schauerstein". Dieses Musical nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine spannende Reise voller Magie und Abenteuer. Im Mittelpunkt steht Baltasar, ein ungewöhnlicher Geist, der sich vor der Dunkelheit fürchtet. Zusammen mit seinen Freunden sucht er nach einem Weg, seine Angst zu überwinden.
Das Musical zeichnet sich durch eine Vielfalt an musikalischen Stilen aus, von schwungvollen Swingnummern über besinnliche Melodien bis hin zu mitreißenden Rap-Songs. Diese Musiknummern tragen eine Geschichte von Mut, Freundschaft und Zusammenhalt vor. Die Bühne wird zum Schauplatz von Burg Schauerstein, einem Ort voller Geister, Ritter und nächtlicher Wunder.
"Geisterstunde auf Schauerstein" ist mehr als nur ein Musical – es ist eine Einladung an Familien, gemeinsam in eine Welt einzutauchen, in der Mut und Freundschaft zählen. Ein unvergessliches Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert und inspiriert. Verpassen Sie nicht diese wundervolle Gelegenheit, Teil dieses magischen Abenteuers zu sein!
-
Musikschule Fürstenfeldbruck
Preisträger und solche, die es werden wollen.
Sonntag, 21. Januar 2024 · 17:00 · Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
Erleben Sie eine Welt der Virtuosität und des musikalischen Ausdrucks mit den talentierten Schülern der Klavierklasse Cornelia Nonn-Jordache von der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck. Junge Pianisten im Alter von 7 bis 18 Jahren, einschließlich mehrfacher nationaler und internationaler Preisträger, laden Sie zu einer außergewöhnlichen Darbietung ein. In ihrem vielfältigen "Jugend musiziert" Wettbewerbsprogramm bieten sie fesselnde Auszüge, die speziell für Klavierensembles zu 4, 6 und 8 Händen arrangiert sind. Lassen Sie sich von den zeitlosen Klängen Beethovens, der Leidenschaft Brahms', der Eleganz Faurés und der Tiefe Rachmaninoffs verzaubern.
Für Interessierte stehen Karten zur Verfügung – für Erwachsene zum Preis von 11 Euro und für Kinder für 9 Euro. Sichern Sie sich Ihr musikalisches Erlebnis und kontaktieren Sie den Kartenservice Fürstenfeld unter der Nummer 081416665444. Verpassen Sie nicht die Chance, die nächste Generation herausragender Musiker zu erleben. -
Musikschule Olching
Vorbereitungskonzert für den 61. "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb
Sonntag, 14. Januar 2024 · 17:00 · Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach KOM
Vorbereitungskonzert für den 61. "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb
Die Kreismusikschule lädt Sie herzlich zu einem inspirierenden Abend ein, bei dem junge Musiktalente sich auf den "Jugend musiziert" Regionalwettbewerb vorbereiten. Diese Veranstaltung bietet den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre musikalischen Darbietungen vor Publikum zu präsentieren.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Werke von Léonhard Gautier, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Gabriel v. Calt, Wojciech Długoraj, Pierre Lerich, Niccolò Paganini, Josef Unterhofer, François-Joseph Gossec, Domenico Scarlatti, Jean-Philipp Rameau, Giuseppe Concone, Josef Dominik Skroup, Anonym (18. Jhd), Franz Fellner, Thomas H. Gruber, Johann Kaspar Mertz, Nikita Koshkin, Ferdinando Carulli, Bartolomé Calatayud, John Dowland, Reginald Smith Brindle, Leo Brouwer, Jan Sandström, Johann Ernst Galliard und Ernst Paudert.
Genießen Sie einzigartige Performances am Klavier, Gitarre, Hackbrett, Waldhorn und Posaune, geleitet von erfahrenen Musikpädagogen wie Cornelia Nonn-Jordache, Markus Dreischl, Anne Frey, Robert Friedl, Dieter Kanzleiter, Reinhard Kreuzinger, Jonathan Weidner, Dorothee Dietrich und Florian Loch.
Dieser Abend bietet nicht nur den jungen Musikern eine Plattform, sondern auch dem Publikum eine seltene Gelegenheit, zukünftige Stars in einer intimen und unterstützenden Atmosphäre zu erleben.
KOM Olching, Hauptstraße 68, 82140 Olching. -
Musikschule Eichenau
+++NACHHOLTERMIN+++Adventskonzert der Musikschule EIchenau
Samstag, 13. Januar 2024 · 17:00 · Großer Saal der katholischen Gemeinde Eichenau
-
Musikschule Germering
Weihnachtskonzert der Gesangsklasse Barbara Bittner
Donnerstag, 21. Dezember 2023 · 19:00 · Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Goethestr. 30
Erleben Sie weihnachtliche Klänge und stimmungsvolle Melodien beim Weihnachtskonzert der Gesangsklasse Barbara Bittner in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Unsere talentierten Sänger*innen präsentieren eine vielfältige Auswahl an Weihnachtsliedern und weiteren musikalischen Stücken, die die Freude der Weihnachtszeit zum Ausdruck bringen. -
Musikschule Puchheim
Lebender Adventskalender
Donnerstag, 21. Dezember 2023 · 18:00 · Bürgertreff, E5
Schülerinnen und Schüler der Streicherklasse von Eva Röll lassen den Bürgertreff, E5, weihnachtlich erklingen.
-
Musikschule Germering
Klassenkonzert der Klavierklasse Inge Westermann und Klarinettenklasse Markus Rendl
Dienstag, 19. Dezember 2023 · 00:00 · Stadthalle Germering, Amadeussaal
-
Musikschule Puchheim
Lebender Adventskalender
Sonntag, 17. Dezember 2023 · 17:00 · Kirche Maria Himmelfahrt
Am Sonntag, den 17.12. hören Sie in einem Kurzkonzert in der katholischen Kirche in Puchheim-Ort Besinnliches von den Streichhölzern der Musikschule Puchheim unter Einstudierung von Simone Burger-Michielsen.
Um 17.45 Uhr kommt das Friedenslicht aus Betlehem in der Kirche an und kann im Anschluss mitgenommen werden.
-
Musikschule Germering
saitenbande - Gitarren und Ukulelen
Donnerstag, 14. Dezember 2023 · 18:30 · Christkindlmarkt Germering
-
Musikschule Puchheim
Lebender Adventskalender
Mittwoch, 13. Dezember 2023 · 17:30 · Vorplatz der Schule Süd
Die Kinder der Bläserklasse der Schule Süd präsentieren im Kurzformat ihre Highlights auf dem Vorplatz der Schule Süd.
-
Musikschule Puchheim
Lebender Adventskalender
Dienstag, 12. Dezember 2023 · 17:30 · Bürgertreff E7
Schülerinnen und Schüler der Flötenklasse von Bea Juttner spielen im Vortragssaal (E7) des Bürgertreff auf.
-
Musikschule Puchheim
Weihnachtskonzert „Im Winterwald“
Samstag, 09. Dezember 2023 · 17:00 · PUC
Beim diesjährigen Weihnachtskonzert setzen Schülerinnen und Schüler das Bilderbuch "Im Winterwald" von Daniela Kulot musikalisch um. Es erzählt von Freundschaft und Zusammenhalt mit Witz und Humor und traumhaften Bildern, die den Winter sichtbar machen.
-
Musikschule Germering
Bläserklassen Dieter Kanzleiter
Dienstag, 05. Dezember 2023 · 18:00 · Christkindlmarkt Germering
-
Musikschule Puchheim
+++leider abgesagt+++Lebender Adventskalender
Montag, 04. Dezember 2023 · 18:00 · S-Bahn Unterführung Puchheim
Im Rahmen des Lebenden Adventskalenders erfreuen Schülerinnen aus der Singklasse von Daniela Hennecke vorbeiziehende Menschen in der Bahnunterführung mit Weihnachtsliedern.
-
Musikschule Germering
Gitarrenmusik und Gesang mit Julia und Dilara
Sonntag, 03. Dezember 2023 · 18:00 · Christkindlmarkt Germering
-
Musikschule Gröbenzell
+++ ABGESAGT WEGEN ZU WEIHNACHTLICHEM WETTER*** Ersatztermin folgt. Weihnachtskonzert der Musikschule Gröbenzell
Samstag, 02. Dezember 2023 · 17:30 · Katholische Kirche Gröbenzell
Liebe Musikfreunde und Gemeindemitglieder,
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und die besinnliche Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Was gibt es Schöneres, als sich in dieser Zeit von der Magie der Musik verzaubern zu lassen?
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Beginn der Weihnachtszeit zu feiern. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Gröbenzell in der eindrucksvollen Atmosphäre der katholischen Kirche ist ein musikalisches Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv darauf vorbereitet, Ihnen ein vielfältiges Programm aus klassischen Weihnachtsstücken, weltlichen Melodien und einigen Überraschungen zu präsentieren. Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise, die Herzen erwärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.
Genießen Sie die festliche Stimmung, lassen Sie sich von den Klängen verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt der Harmonie und Besinnlichkeit.
Eintritt ist frei, aber über Spenden für die Unterstützung der Musikschule und ihrer Projekte würden wir uns sehr freuen.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Das Team der Musikschule Gröbenzell. -
Musikschule Germering
Gitarrenmusik mit dem Duo "Wiese&San"
Dienstag, 28. November 2023 · 18:30 · Christkindlmarkt Germering
-
Musikschule Germering
Kleine Konzertreihe Musikschule Germering
Montag, 27. November 2023 · 19:00 · Stadthalle Germering, Nachtasyl
Schüler*innen aus den unterschiedlichen Instrumental- und Altersklassen präsentieren ein bunt gemischtes Programm
-
-
Musikschule Puchheim
Herbstkonzert der Musikschule Puchheim
Samstag, 21. Oktober 2023 · 17:00 · STAMPS
Das Herbstkonzert im Stamps ist gleichzeitig das Abschlusskonzert des Themenschwerpunkts "Freiheit" der Stadt Puchheim.
-
Musikschule Puchheim
Abschlussveranstaltung der Sommercampwoche 2023
Samstag, 05. August 2023 · 14:00 · Grundschule Puchheim Süd
Auch dieses Jahr konnte aufgrund großzügiger Spender das Puchheimer Sommercamp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren stattfinden. Volkshochschule, Musikschule, Kulturverein, die Stadt Puchheim und das Stadtteilzentrum Planie boten zum zweiten Mal eine spanndende und abwechslungsreiche Woche an, die in der Aula der Schule mit der Präsentation der Workshop- Ergebnisse ihren Abschluss fand. Das diesjährige Motto "Freiheit" konnte in allen Kursen wiedergefunden werden.
-
Musikschule Olching
Sommerkonzert als Sitzkissenkonzert
Dienstag, 25. Juli 2023 · 17:00 · KOM, Hauptstr. 68, Olching
Bereit für eine unvergessliche musikalische Reise? Dann laden wir Sie und Ihre Kleinen herzlich zum Sitzkissenkonzert der Musikschule Olching im KOM ein!
Unsere kleinen Musikschülerinnen haben fleißig geübt und freuen sich darauf, Ihnen und Ihren Kindern ihre Instrumente vorzustellen. In einer kindgerechten Atmosphäre werden die jungen Musikerinnen zeigen, was sie auf ihren Instrumenten gelernt haben und die Vielfalt der Musikwelt zum Leben erwecken.
Aber das ist noch nicht alles! Unsere charmante Maus Lisa wird uns durch das gesamte Programm führen. Mit Liedern, Tänzen und viel Spaß sorgt sie dafür, dass kein Fuß still bleibt.
Wir freuen uns auf eine Stunde voller Musik und Freude! Egal ob Ihr Kind bereits ein kleiner Mozart ist oder gerade erst seine musikalische Reise beginnt - bei uns sind alle herzlich willkommen. Begleiten Sie uns auf dieser melodischen Entdeckungsreise und erleben Sie ein unvergessliches Familienereignis!