Beim diesjährigen Weihnachtskonzert setzen Schülerinnen und Schüler das Bilderbuch "Im Winterwald" von Daniela Kulot musikalisch um. Es erzählt von Freundschaft und Zusammenhalt mit Witz und Humor und traumhaften Bildern, die den Winter sichtbar machen.
Im Rahmen des Lebenden Adventskalenders erfreuen Schülerinnen aus der Singklasse von Daniela Hennecke vorbeiziehende Menschen in der Bahnunterführung mit Weihnachtsliedern.
Liebe Musikfreunde und Gemeindemitglieder,
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und die besinnliche Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Was gibt es Schöneres, als sich in dieser Zeit von der Magie der Musik verzaubern zu lassen?
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Beginn der Weihnachtszeit zu feiern. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Gröbenzell in der eindrucksvollen Atmosphäre der katholischen Kirche ist ein musikalisches Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv darauf vorbereitet, Ihnen ein vielfältiges Programm aus klassischen Weihnachtsstücken, weltlichen Melodien und einigen Überraschungen zu präsentieren. Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise, die Herzen erwärmt und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.
Genießen Sie die festliche Stimmung, lassen Sie sich von den Klängen verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt der Harmonie und Besinnlichkeit.
Eintritt ist frei, aber über Spenden für die Unterstützung der Musikschule und ihrer Projekte würden wir uns sehr freuen.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Das Team der Musikschule Gröbenzell.
Auch dieses Jahr konnte aufgrund großzügiger Spender das Puchheimer Sommercamp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren stattfinden. Volkshochschule, Musikschule, Kulturverein, die Stadt Puchheim und das Stadtteilzentrum Planie boten zum zweiten Mal eine spanndende und abwechslungsreiche Woche an, die in der Aula der Schule mit der Präsentation der Workshop- Ergebnisse ihren Abschluss fand. Das diesjährige Motto "Freiheit" konnte in allen Kursen wiedergefunden werden.
Bereit für eine unvergessliche musikalische Reise? Dann laden wir Sie und Ihre Kleinen herzlich zum Sitzkissenkonzert der Musikschule Olching im KOM ein!
Unsere kleinen Musikschülerinnen haben fleißig geübt und freuen sich darauf, Ihnen und Ihren Kindern ihre Instrumente vorzustellen. In einer kindgerechten Atmosphäre werden die jungen Musikerinnen zeigen, was sie auf ihren Instrumenten gelernt haben und die Vielfalt der Musikwelt zum Leben erwecken.
Aber das ist noch nicht alles! Unsere charmante Maus Lisa wird uns durch das gesamte Programm führen. Mit Liedern, Tänzen und viel Spaß sorgt sie dafür, dass kein Fuß still bleibt.
Wir freuen uns auf eine Stunde voller Musik und Freude! Egal ob Ihr Kind bereits ein kleiner Mozart ist oder gerade erst seine musikalische Reise beginnt - bei uns sind alle herzlich willkommen. Begleiten Sie uns auf dieser melodischen Entdeckungsreise und erleben Sie ein unvergessliches Familienereignis!
Du bist herzlich eingeladen zu unserem Schnupperkonzert mit Instrumentenvorstellung am Sonntag, 09. Juli ab 17 Uhr im Pfarrsaal Gernlinden.
Dast Du schon immer davon geträumt, ein Instrument zu erlernen oder einfach mal in die Welt der Musik einzutauchen? Dann ist dieser Nachmittag genau das Richtige für Dich!
Ab 17 Uhr erwarten Dich faszinierende Darbietungen unserer talentierten Schülerinnen und Schüler. Lass Dich von ihren Klängen verzaubern und erlebe, wie Musik in ihrer Vielfalt zum Leben erwacht.
Nach dem Konzert hast Du die Möglichkeit, verschiedene Instrumente hautnah kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Unsere erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer stehen Dir dabei zur Seite, um Dir einen ersten Eindruck zu vermitteln und Deine Fragen zu beantworten.
Komm vorbei und entdecke Deine Liebe zur Musik! Wir freuen uns auf einen klangvollen und inspirierenden Sonntag Nachmittag mit Dir!
Bereiten Sie sich auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse vor! Die Kreismusikschule und die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck laden ein zu einem gemeinsamen Kinder- und Jugendkonzert. In der prächtigen Atmosphäre des Stadtsaals des Veranstaltungsforums werden die Bläserklassen der Musikschule ihr Können zum Besten geben und ein breit gefächertes Repertoire präsentieren. Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag voller mitreißender Melodien, junger Talente und musikalischer Leidenschaft. Dieses Konzert ist ein absolutes Muss für alle Musikbegeisterten und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die nächste Generation von Musikern in Aktion zu sehen.
Unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Norbert Seidl veranstaltet die Stadt Puchheim die Freiwilligenmesse Puchheim am Sonntag, 2. Juli 2023, von 13 bis 17 Uhr rund um den Grünen Markt.
Um 14:15 Uhr ist das Ensemble der Musikschule "Die Violini" unter Leitung von Eva Röll mit Unterstützung von Charlotte Urban auf der Open Air-Bühne zu hören. Sie spielen unter anderem den Mückentanz, Toad in the Hole, Reel und einiges mehr.
Erleben Sie das Talent und die Leidenschaft unserer Schülerinnen und Schüler in einem musikalischen Abend voller Highlights. An diesem Tag findet zudem die Elternbeiratswahl statt, bei der Sie die Gelegenheit haben, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Musikschule mitzuwirken. Die Aufgaben des Elternbeirats sind überschaubar und beinhalten unter anderem die Teilnahme an der jährlichen Kuratoriumssitzung, bei der Sie die Möglichkeit haben, zur finanziellen Planung und zur Verbesserung der Schulverhältnisse beizutragen. Außerdem wählt das Kuratorium die Delegierten für die Mitgliederversammlung der Kreismusikschule, wo Sie über wichtige Belange der Musikschule, wie beispielsweise die Entgeltordnung, abstimmen können. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Abend mit uns zu verbringen und sich in die Gemeinschaft unserer Musikschule einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Klavier-Fachgruppe lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Nachmittag im Gretl-Bauer-Saal, an welchem neben den erklingenden Musikstücken Anekdoten aus dem Leben und Werk der Komponisten sowie Gedichte vorgetragen werden.
Ab 17 Uhr musizieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Klavierklassen und präsentieren ihr Können.
Die Musikschule Germering besteht seit 55 Jahren. In unserem großen Jahreskonzert zeigen unser Schüler*innen die verschiedensten Facetten und Seiten der Musik aus den unterschiedlichsten Genres. Freuen Sie sich u. a. auf das preisverwöhnte Akkordeonorchester "Funtasten", das Gitarren- und Ukulelenensemble "saitenbande" sowie hochkarätige Solisten und Duos.
Mit dabei sind auch die Ensembles unserer Kooperationen: Blockflötenklasse und das Jugendprojektorchester in Zusammenarbeit mit dem Sinfonischen Blasorchester.
Gröbenzell hat ein neues Musikschulgebäude!
Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 20.5.23 um 11 Uhr ein Schnupperkonzert im Bürgerhaus Gröbenzell statt.
Ab 13 Uhr stellen dann im neuen Musikschulgebäude in der Augsburger Str. 18 Kolleginnen und Kollegen ihre Instrumente vor.
Kommen dürfen alle musikinteresierten Kinder mit ihren Familien aus allen umliegenden Gemeinden.
Konzert für die Abzeichen Junior 1, 2 und 3 der Klassen Heidi Ott und Elisabeth Zahner
Der neue Musiktheater-Chor der Musikschule Germering, unter der Leitung von Peter Marino, lädt herzlich ein zum Musical „Lilly baut Mist“.In dem Singspiel, geeignet für Kinder im Grundschulalter, geht es um Werte, Wahrheit und Freundschaft und ist lustig und lehrreich zugleich.
Zum Inhalt: Lilly mag Fußball und ihren kleinen Teddybären. Und am meisten mag Lilly ihre Mama und ihre beste Freundin Mona.Bis an einem verflixten Tag gleich drei dumme Sachen auf einmal passieren, sie hat Mist gebaut. Im Träumereich zwischen Feen, Kobolden und anderen Wesen erlebt Lilly aufregende Abenteuer, findet sie dort eine Antwort auf ihre Fragen?
Der Eintritt ist frei, Reservierung erbeten unter QR-Code (bitte auf Bild clicken) oder per Email.
Anlässlich der 17. Münchner Bücherschau junior vertonen Zupfer und Streicher der Musikschule das Bilderbuch "Mami, Mami!" von Claude Dubois. Wie gerne würde Mama doch in ihrem Buch weiterlesen! Die Geschichte ist so spannend.. Aber ständig kommt eines ihrer Kinder, sucht etwas und fragt "Mami, wo ist meine Feenkrone?" "Im Bad, Nono!" "Und mein Skaterhelm?" "Auf deinem Kopf!"..
Alle 3 Jahre wird der Elternbeirat der Musikschule neu gewählt. Interessierte Eltern können sich über Aufgaben und Umfang bei der örtlichen Leitung informieren. Die Wahl findet im Rahmen des Herbstkonzerts statt.
Der neue Elternbeirat:
vlnr: Marta Schulz, Patricia Strempfl, Musikschulleiterin Ines Neuland, Ute Aden, Elke Gersbacher, Katja Willig, Gundel Krumpholz
In sechs Workshops, zwei davon mit Rosi Klar und Dieter Kanzleiter von der Musikschule, wird ein gemeinsames Bühnenprogramm erarbeitet und zum Abschluss am Freitag, den 5. August um 14:00 Uhr auf der Bühne am Grünen Markt präsentiert.
Schüler:innen und Lehrkräfte der Musikschule Puchheim laden im Rahmen des Puchheimer Stadtfestes zur Matinée ein und möchten das Publikum mit ihrem Können begeistern und mitreißen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
"Stimmen voller Traurigkeit und ein Himmel voller Geigen"
Ein Konzert mit Werken von Lutz Landwehr v. Pragenau.
Der langjährige Klavierlehrer an der Puchheimer Musikschule Lutz Landwehr v. Pragenau ist auch Komponist. Er präsentiert sich und seine Werke am 26.06.2022 in einer Matinee um 11.15 Uhr im Puchheimer Kulturzentrum PUC.
Es spielen Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz und des Münchener Rundfunkorchesters.
Mezzosopranistin: Martina Swanulla
Sprecher: Steve Golubovic
Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Musikschule Puchheim, Sudetendeutsches Musikinstitut Regensburg (Träger: Bezirk Oberpfalz) und Verein der Freunde und Förderer der Sudetendeutschen Musikkultur
Die Musikschule Puchheim präsentiert ihr breitgefächertes Angebot zum Abschluss der Schnupperwochen. Alle musikinteressierten Menschen sind eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
"Streichhölzer & ConFuoco" der Musikschule Puchheim haben 2022 das Bilderbuch "Kann ich bitte in die Mitte?" von Susanne Strasser für die Münchner Bücherschau Junior musikalisch in Szene gesetzt. Im Lockdown 2021 entstand das Bilderbuch "Das Plapperküken" von Janie Bynum für die Bücherschau Junior. Am Sonntag gibt es nun beide Bilderbücher im Online-Format mit Liveauftritt. Die Ensembles spielen ihre Stücke aus "Kann ich bitte in die Mitte?" in voller Länge.
Live-Hörerlebnis für junge Erwachsene und Junggebliebene mit Julian Heun aus Berlin, deutschlandweit bekannt als Autor, Moderator, It-Girl und YouTuber. Veranstalter: Musikschule Puchheim, Kulturverein Puchheim, Stadtbibliothek und Buchhandlung Bräunling
Bibliothek, Buchhandlung, Kulturverein und Musikschule bringen pünktlich zum Welttag des Buches die 100 Besten Bücher für Kinder- und Jugendliche von München nach Puchheim, eine Buchausstellung zum Anfassen und Stöbern vom 25.4.-4.5.22 auf der PUC-Galerie Zur Eröffnung am Montag, 25. April, 16 Uhr, spielen auf der Galerie Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf. Am Sonntag, 01. Mai präsentiert sich um 11.30 Uhr im Béla Bartók-Saal des PUC auf großer Leinwand das Bilderbuchkonzert im Online-Format mit Liveauftritt der Streichhölzer.
Ein neues Bilderbuchkonzert der Musikschule Puchheim zum Auftakt der Münchner Bücherschau Junior 2022 "Kommt, wir lesen ein Buch!", ruft das Kind und schon sitzen alle auf dem Sofa: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe. Es kann losgehen. "Wartet!" wiehert das Zebra, "der Storch ist noch nicht da!" Da kommt er. So, jetzt kann es losgehen. Von wegen. Die Katze braucht ein Kissen, es fehlt noch der Fisch, dem Löwen wird`s zu eng, der Fisch will in die Mitte... So, JETZT kann es losgehen - oder? Vorgelesen von Ines Neuland, vertont von der Musikschule Puchheim. SUSANNE STRASSER arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Autorin in München. Ihre beliebten Bilderbücher wurden vielfach international ausgezeichnet und ausgestellt, u. a. auf der Biennale für Illustration in Bratislava. Mit freundlicher Genehmigung des Peter Hammer Verlag
Am Sonntag, den 13.2.22 spielen Puchheimer Talente zur Matinee um 11:30 Uhr auf. Dieses Konzert bietet Schülerinnen und Schülern auf Wettbewerbsniveau ein Podium. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Veranstalter: Musikschule Puchheim